
Alle unsere Materialien sollen erneuerbar oder recycelbar sein und aus verantwortungsbewussten Quellen stammen.
• Wir arbeiten hart daran, die Auswirkungen aller in unseren Produkten verwendeten Materialien zu reduzieren. Zu den Maßnahmen gehören:
• Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier und Karton für alle unsere Geschenkboxen.
• Einsatz zertifizierter Gerber (geringere Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Gerbereien) der Leather Working Group für alle Lederprodukte.
• Seit April 2020 werden alle unsere NATO-Armbänder aus recyceltem Polyester hergestellt. Recycelte Fasern verbrauchen weniger Energie in der Herstellung, erfüllen dabei aber die gleichen strengen Qualitätsstandards.
• Ein Verfahren, das sicherstellt, dass das in unseren Produkten verwendete Gold aus konfliktfreien Minen stammt.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der Branche bieten und unsere Verbraucher dabei unterstützen, die Produktlebensdauer zu verlängern.
Wir entwickeln weiterhin hochwertige Produkte im zeitlosen Stil, die unsere Verbraucher viele Jahre lang verwenden können. Zu den Maßnahmen gehören:
• Alle neuen Produkte und Materialien durchlaufen eine Nachhaltigkeitsprüfung, bei der ihre Sicherheit und Auswirkungen beurteilt werden.
• Wir befolgen die strengsten Gesetze in unseren Märkten (beispielsweise REACH, RoHS und Prop 65). Während der Entwicklung und Produktion durchlaufen unsere Produkte umfangreiche Tests, die die Einhaltung unserer Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten sollen.
• Im Jahr 2020 haben wir unseren Kunden geholfen, mehr als 34.000 Batterien zu wechseln.
• Wir arbeiten daran, Reparaturservices für alle unsere Kunden leicht zugänglich zu machen. Seit 2021 stehen 75 % unserer Kunden unsere Reparaturlösungen zur Verfügung.

Faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette gewährleisten – von der Rohstoffgewinnung bis hin zu unseren Direktlieferanten.
Wir bemühen uns, ein verantwortungsvoller Partner zu sein. Unsere wenigen Lieferanten werden sorgfältig ausgewählt, und wir erwarten, dass sie einen fairen Arbeitsstandard bieten. Zu den Maßnahmen gehören:
• Wir sind Mitglied von SEDEX, einer der weltweit führenden Plattformen für Unternehmen zur Verwaltung und Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der Lieferkette.
• Wir haben ein fünfstufiges Nachhaltigkeitsprogramm implementiert, um die Risiken in unseren Lieferketten zu verwalten. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten wird von allen Lieferanten unterzeichnet, bei unseren asiatischen Lieferanten werden jährlich Audits durchgeführt. Wir erhöhen schrittweise die Anzahl der Audits in früheren Phasen der Lieferkette (bei den Lieferanten unserer Lieferanten).
• Seit 2019 unterrichten wir Fabrikarbeiter kontinuierlich über ihre Rechte und Pflichten. Im Jahr 2020 wurden mehr als 3.000 Arbeitskräfte geschult.

Klimaneutral werden und eine positive Umweltbilanz erzielen.
Wir arbeiten daran, die Umweltauswirkungen unserer Produkte und unseres Betriebs zu reduzieren. Zu den Maßnahmen gehören:
• Wir kompensieren unseren CO2-Fußabdruck vollständig. Im Jahr 2020 haben wir 7.000 Tonnen an CO2-Emissionen durch Investitionen in sorgfältig ausgewählte Gold-Standard-Projekte kompensiert.
• Wir möchten uns jedoch erst dann als klimaneutral bezeichnen, wenn es uns gelungen ist, unsere eigenen absoluten Emissionen drastisch zu reduzieren. Bisher haben wir sie im Vergleich zum Jahr 2017 um mehr als 50 % reduziert. Unser Ziel ist es, bis 2023 eine Reduktion um 60 % und bis 2030 um mindestens 85 % (gegenüber 2017) zu erzielen.
• Der gesamte weltweite Stromverbrauch in den Büros, Lagern und Einzelhandelsgeschäften von DW stammt aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie.
Wir sind Unterzeichner des UN Global Compact.