Seit unserer Gründung im Jahr 2011 bemühen wir uns, einen Weg der Nachhaltigkeit zu beschreiten – dazu müssen wir unsere sozialen und ökologischen Auswirkungen verstehen. Wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, aber wir möchten euch dennoch ein paar Dinge vorstellen, die wir schon jetzt erreicht haben.
99% des weltweiten Energieverbrauchs in unseren DW Büros, Lagern und Geschäften kommt aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie.
Seit Ende 2019 kommen 100% des Materials, das wir für Geschenkboxen verwenden, aus FSC-zertifizierten Wäldern.
Wir haben all unseren Zulieferern ein E-Learning-Tool zur Verfügung gestellt, das Fabrikarbeiter und Managements über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern aufklärt. Bislang haben mehr als 70% der Arbeitnehmer an der Schulung teilgenommen.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie umfasst vier Langzeitziele, von denen wir uns den größtmöglichen Erfolg versprechen. Diese Ziele sind zwar sehr ehrgeizig, aber wir glauben, dass wir nur so die Änderungen bewirken können, die wir uns bis 2030 vorgenommen haben.
Wir wollen, dass all unsere Materialien erneuerbar oder wiederverwertbar sind.
Wir wollen faire Arbeitsbedingungen für alle in unserer gesamten Belieferungskette.
Wir wollen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in unserer Branche bieten.
Wir wollen unter dem Strich eine positive Auswirkung auf die Umwelt haben.
Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht zeigt einerseits unser Engagement, andererseits wirkt er auch als Ansporn, uns noch mehr zu bemühen, unseren Kunden nachhaltige Lösungen anzubieten.